Donnerstag, 25. Oktober 2007





Also Siena ist wirklich eine äußerst hübsche Stadt. Dort habe ich den gesamten September verbracht. Das Wetter war natürlich optimal, aber nur faul in der Sonne rumlaxen war nicht drin: An der Università per Stranieri (Ausländeruni; gibts 3x in Italien) hatte ich das Glück, einen Sprachkurs besuchen zu können. Als Erasmus-Student musste ich dafür nichts zahlen. Jeden Vor- und Nachmittag hatten wir Unterricht, am Wochenende wurden kostenlose Ausflüge für uns arrangiert, zB in die Weinanbaugebiete der Toskana und nach Rom. Außerdem mussten wir einen Kurs über italienische Kultur und Lebensweise über uns ergehen lassen. Insgesamt waren wir etwa 200-300 Studenten aus ganz Europa (schwer zu schätzen). Nach einem Einstufungstest kamen wir dann in den jeweils passenden Kurs. Gut, dass ich diesen Sprachkurs bekommen habe, ansonsten stünde es jetzt noch schlimmer um mein Italienisch ;)

Gewohnt habe ich in einer 4er-WG und teilte mir ein Zimmer mit einem Studenten aus Dortmund. Die Wohnung war wirklich okay, der Ausblick aus Küchen- bzw. Schlafzimmerfenster fantastisch (siehe die beiden Panoramabilder). Man ernährt sich hier natürlich auch dementsprechend, sprich Pizza e Pasta senza fino. Die italienischen Gegenden, in denen ich mich bislang aufhielt (Toskana und Piemont) waren übrigens ziemlich teuer, was Lebensmittel angeht, dafür gabs aber auch immer Topqualität, wenn man denn wollte und das Portemonnaie nicht drückte. Interessant: das übliche Format für Bierflaschen ist hier 0,66 Liter. Auch deutsche Brauereien (i. d. R. bekommt man Beck's) füllen in diese Flaschen ab.

Die obersten beiden Bilder zeigen die Aussicht aus meinem Schlafzimmerfenster in Siena, die nächsten beiden zeigen das Haus bzw die Straße in der ich wohnte (Via Tito Sarrocchi, T. S. war ein berühmter italienischer Bildhauer des 19. Jhdts, lebte seinerzeit im Haus nebenan). Das unterste zeigt den Dom von Siena sowie einen Teil der Altstadt, die komplett von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestuft wurde (was einem spätestens dann verständlich erscheint, sobald man da war).

Keine Kommentare: